Feuer im Auto: Die häufigsten Ursachen und wie Sie richtig reagieren

Feuer im Auto

Es ist ein Szenario, das niemand erleben möchte. Während der Fahrt steigt Rauch aus der Motorhaube, ein beissender Geruch liegt in der Luft, und plötzlich lodern Flammen. Ein Feuer im Auto ist selten, aber wenn es passiert, zählt jede Sekunde. Genau hier ist es entscheidend, zu wissen, warum es dazu kommt und wie man richtig […]

Welche Risiken und Strafen gibt es bei Geschwindigkeitsüberschreitung?

Geschwindigkeitsüberschreitung

Geschwindigkeitsüberschreitung ist eine der häufigsten Verkehrsordnungswidrigkeiten und zugleich mit besonders gravierenden Folgen verbunden. Wer zu schnell fährt, setzt sich und andere einem erhöhten Unfallrisiko aus. Zudem drohen empfindliche Sanktionen, wie Geldstrafen, Führerscheinentzug oder in extremen Fällen strafrechtliche Verfolgung. In diesem Beitrag beleuchten wir sowohl die Risiken von überhöhter Geschwindigkeit als auch die Strafen in der […]

Winterurlaub mit dem Auto. Was müssen Sie bei der Vorbereitung beachten?

Winterurlaub mit dem Auto

Ein Winterurlaub in den Bergen ist für viele Menschen ein Höhepunkt der kalten Jahreszeit. Die Möglichkeiten reichen von Skifahren, Snowboarden über Winterwandern oder einfach nur die verschneite Landschaft geniessen. Wer sich für den Winterurlaub mit dem Auto entscheidet, profitiert von maximaler Flexibilität, ist unabhängig von Fahrplänen und kann auch abgelegene Wintersportorte problemlos erreichen. Damit die […]

Wofür sind Notruftelefone an Autobahnen und in Tunneln da?

Notruftelefone an Autobahn

Obwohl heutzutage fast jeder ein Smartphone besitzt, sieht man sie noch regelmässig, die Notruftelefone an Autobahnen und in Tunneln. Viele Autofahrer fragen sich, ob diese überhaupt noch gebraucht werden. Fest steht, dass die Telefone auch heute noch eine wichtige Aufgabe erfüllen und im Ernstfall sogar Leben retten können. In diesem Beitrag erfahren Sie, wofür Notruftelefone […]

Gefährliche Panne: Was müssen Sie über Bremsversagen wissen?

Bremsversagen

Bremsversagen ist eine der gefährlichsten Situationen, die im Strassenverkehr auftreten können. Wenn das Bremspedal plötzlich ins Leere tritt oder das Fahrzeug nicht mehr richtig verzögert, zählt jede Sekunde. In solchen Momenten ist es entscheidend, Ruhe zu bewahren und zu wissen, wie man richtig reagiert. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Bremsversagen entsteht, welche Warnzeichen frühzeitig […]

Saubere Windschutzscheibe, sichere Fahrt – Tipps rund um Wischerblätter, Wischwasser & Pflege

saubere Windschutzscheibe

Eine saubere Windschutzscheibe ist nicht nur eine Frage der Optik, sondern vor allem der Sicherheit im Strassenverkehr. Schon kleine Schlieren oder verschmierte Insektenreste können bei tiefstehender Sonne oder im Dunkeln die Sicht stark beeinträchtigen. Die Folge ist dann häufig eine längere Reaktionszeit und ein erhöhtes Unfallrisiko. Aber worauf muss man achten, um stets einen Durchblick […]

Autopanne im Gotthardtunnel: So verhalten Sie sich richtig

Autopanne im Gotthardtunnel

Der Gotthardtunnel ist mit über 16 Kilometern einer der längsten Strassentunnel Europas und ein zentrales Nadelöhr im Schweizer Verkehr. Täglich fahren tausende Autos und Lastwagen durch die Röhre. Was aber, wenn genau hier eine Autopanne im Gotthardtunnel passiert? Enge Platzverhältnisse, Abgase und dichter Verkehr können schnell zur Gefahr werden. Im Folgenden Blogbeitrag erfahren Sie, was […]

Reifenwechsel und Pannenschutz von O bis O

O bis O

Jedes Jahr stellen sich Autofahrer die gleiche Frage: Wann ist der richtige Zeitpunkt für den Wechsel von Sommer- auf Winterreifen – und zurück? Die Faustregel „O bis O“, also von Oktober bis Ostern, liefert eine einfache und zugleich bewährte Orientierung. Sie ist nicht nur ein Merksatz, sondern ein zentraler Baustein für Sicherheit, Fahrkomfort und Pannenschutz. […]

Pannen bei Herbstwetter und wie Sie diese vermeiden

Pannen bei Herbstwetter

Der Herbst hat seine schönen Seiten: bunte Blätter, klare Luft und gemütliche Abende. Für Autofahrer bringt er jedoch oft auch Herausforderungen mit sich. Nasses Laub, Nebel, Regen und die ersten kalten Nächte führen jedes Jahr zu mehr Autopannen und Unfällen. Doch wie lassen sich Pannen bei Herbstwetter vermeiden? Damit Sie sicher durch die Saison kommen, […]

5 aussergewöhnliche Autopannen

aussergewöhnliche Autopannen

Als Abschleppdienst Zürich sind wir täglich unterwegs, um Autofahrern in Not zu helfen. Viele Einsätze verlaufen nach einem ähnlichen Muster: Reifenpannen, leere Batterien oder kleine Blechschäden. Doch hin und wieder begegnen uns Fälle, die alles andere als alltäglich sind. Und was macht man, wenn man eine aussergewöhnliche Autopannen hat? In diesem Beitrag erfahren Sie 5 […]