So bereiten Sie sich richtig auf die Motorfahrzeugkontrolle (MFK) vor

Motorfahrzeugkontrolle

Ob Neuwagen oder Gebrauchtfahrzeug: Die regelmässige Motorfahrzeugkontrolle (MFK) ist in der Schweiz gesetzlich vorgeschrieben und entscheidend für die Verkehrssicherheit. Doch viele Fahrzeughalter fragen sich: Was genau wird bei der MFK geprüft? Worauf achten die Prüfer besonders? Und wie können Sie sicherstellen, dass Ihr Fahrzeug problemlos durch die Kontrolle kommt? Mit einer gezielten Vorbereitung lassen sich […]

Wohnmobil-Panne auf dem Weg in den Urlaub

Wohnmobil-Panne

Die Urlaubsfahrt ist durchgeplant, das Wohnmobil vollgepackt, die Route steht fest – und die Vorfreude ist riesig. Doch plötzlich tritt ein unerwartetes Problem auf: eine Panne. Sei es ein platter Reifen, eine streikende Batterie, ein technisches Problem mit dem Motor oder ein Ausfall der Bordelektronik – eine Wohnmobil-Panne auf dem Weg in den Urlaub ist […]

E-Bike-Unfall: Richtig reagieren, sicher abschleppen, schnell weiterfahren

E-Bike-Unfall

Ein E-Bike-Unfall kann schnell passieren – sei es durch andere Verkehrsteilnehmer, einen technischen Defekt oder einen Sturz auf unebenem Untergrund. Anders als beim klassischen Fahrrad erfordert der Umgang mit einem E-Bike besondere Aufmerksamkeit: Gewicht, Geschwindigkeit und Technik unterscheiden sich deutlich. Umso wichtiger ist es, bei einem E-Bike-Unfall zu wissen, wie Sie richtig handeln. In diesem […]

Auto überhitzt? Was tun bei Motorschaden im Sommer

Motorschaden im Sommer

Ein warmer Sommertag, die Sonne brennt, der Verkehr stockt – plötzlich steigt die Temperaturanzeige im Auto bedrohlich an. Die Klimaanlage läuft auf Hochtouren, der Motor kämpft sich im Stop-and-Go durch die Hitze, und plötzlich wird klar: Das Fahrzeug ist dabei zu überhitzen. Viele Autofahrer kennen diese stressige Situation, die nicht nur unangenehm, sondern auch gefährlich […]

Abschleppdienst für Tiefgaragen: Wenn es unterirdisch kompliziert wird

Abschleppdienst für Tiefgaragen

Ein liegen gebliebenes Fahrzeug ist immer ärgerlich – besonders aber dann, wenn es in einer Tiefgarage steht. Enge Zufahrten, niedrige Deckenhöhen und enge Kurvenradien machen einen klassischen Abschleppvorgang hier nahezu unmöglich. Daher braucht es einen spezialisierten Abschleppdienst für Tiefgaragen, der über die entsprechende Technik, Erfahrung und das nötige Fingerspitzengefühl verfügt. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, […]

Autoexport von der Schweiz nach Deutschland 

Autoexport von der Schweiz nach Deutschland

Für viele Fahrzeughalter ist der Autoexport von der Schweiz nach Deutschland eine attraktive Option. Ob aufgrund besserer Marktpreise, hoher Nachfrage oder eines Umzugs – es gibt viele Gründe, ein Schweizer Auto ins Ausland zu exportieren. Dennoch ist der Autoexport mit bestimmten Anforderungen und Abläufen verbunden. In diesem Beitrag erklären wir Schritt für Schritt, worauf Sie […]

Notfallset im Auto: Diese Dinge sollten in keinem Fahrzeug fehlen

Notfallset

Ob auf der Autobahn, im Schnee oder beim Familienausflug – eine Panne oder ein Unfall kommt meist überraschend. In solchen Momenten kann ein gut zusammengestelltes Notfallset fürs Auto entscheidend sein. In der Schweiz ist zwar nur ein Teil der Notfallausstattung – wie etwa das Warndreieck – gesetzlich vorgeschrieben. Dennoch gilt: Ein vollständiges Notfallset im Auto […]

AdBlue leer gefahren? Was jetzt zu tun ist und wie Sie Pannen vermeiden

AdBlue leer

Viele moderne Dieselfahrzeuge nutzen ein spezielles Abgasreinigungssystem, das sogenannte SCR-Verfahren. Dafür wird ein Zusatzstoff namens AdBlue benötigt – ohne ihn funktioniert die umweltfreundliche Abgasreinigung nicht. Doch was passiert, wenn Ihr AdBlue leer wird? Ganz einfach: Dann wird es ernst. Wer die Warnhinweise ignoriert und trotzdem weiterfährt, riskiert nicht nur technische Probleme, sondern in vielen Fällen […]

Klimaanlage im Auto richtig nutzen: Vermeiden Sie diese typischen Fehler

Klimaanlage im Auto richtig nutzen

Die Klimaanlage im Auto sorgt für angenehme Temperaturen, besonders an heissen Sommertagen oder während längerer Fahrten. Doch viele Autofahrer nutzen ihre Klimaanlage nicht optimal oder machen Fehler, die zu unangenehmen Konsequenzen führen können – sowohl für das Fahrzeug als auch für die eigene Gesundheit. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, wie Sie die Klimaanlage im Auto […]

Rettungsgasse richtig bilden – so funktioniert es in der Schweiz

Rettungsgasse richtig bilden

Im Strassenverkehr zählt jede Sekunde, besonders in Notfällen. Wenn Feuerwehr, Sanität oder Polizei zu einem Unfall gerufen werden, kommt es auf jede Minute an. Doch oft werden Rettungskräfte in ihrer Arbeit behindert, weil Autofahrer die Rettungsgasse nicht oder zu spät bilden. Dies kann schwerwiegende Folgen haben, da Verzögerungen bei der Unfallrettung unter Umständen über Leben […]