Abschleppdienst für Tiefgaragen: Wenn es unterirdisch kompliziert wird

Ein liegen gebliebenes Fahrzeug ist immer ärgerlich – besonders aber dann, wenn es in einer Tiefgarage steht. Enge Zufahrten, niedrige Deckenhöhen und enge Kurvenradien machen einen klassischen Abschleppvorgang hier nahezu unmöglich. Daher braucht es einen spezialisierten Abschleppdienst für Tiefgaragen, der über die entsprechende Technik, Erfahrung und das nötige Fingerspitzengefühl verfügt. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, […]
Autoexport von der Schweiz nach Deutschland

Für viele Fahrzeughalter ist der Autoexport von der Schweiz nach Deutschland eine attraktive Option. Ob aufgrund besserer Marktpreise, hoher Nachfrage oder eines Umzugs – es gibt viele Gründe, ein Schweizer Auto ins Ausland zu exportieren. Dennoch ist der Autoexport mit bestimmten Anforderungen und Abläufen verbunden. In diesem Beitrag erklären wir Schritt für Schritt, worauf Sie […]
Notfallset im Auto: Diese Dinge sollten in keinem Fahrzeug fehlen

Ob auf der Autobahn, im Schnee oder beim Familienausflug – eine Panne oder ein Unfall kommt meist überraschend. In solchen Momenten kann ein gut zusammengestelltes Notfallset fürs Auto entscheidend sein. In der Schweiz ist zwar nur ein Teil der Notfallausstattung – wie etwa das Warndreieck – gesetzlich vorgeschrieben. Dennoch gilt: Ein vollständiges Notfallset im Auto […]
AdBlue leer gefahren? Was jetzt zu tun ist und wie Sie Pannen vermeiden

Viele moderne Dieselfahrzeuge nutzen ein spezielles Abgasreinigungssystem, das sogenannte SCR-Verfahren. Dafür wird ein Zusatzstoff namens AdBlue benötigt – ohne ihn funktioniert die umweltfreundliche Abgasreinigung nicht. Doch was passiert, wenn Ihr AdBlue leer wird? Ganz einfach: Dann wird es ernst. Wer die Warnhinweise ignoriert und trotzdem weiterfährt, riskiert nicht nur technische Probleme, sondern in vielen Fällen […]
Klimaanlage im Auto richtig nutzen: Vermeiden Sie diese typischen Fehler

Die Klimaanlage im Auto sorgt für angenehme Temperaturen, besonders an heissen Sommertagen oder während längerer Fahrten. Doch viele Autofahrer nutzen ihre Klimaanlage nicht optimal oder machen Fehler, die zu unangenehmen Konsequenzen führen können – sowohl für das Fahrzeug als auch für die eigene Gesundheit. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, wie Sie die Klimaanlage im Auto […]
Rettungsgasse richtig bilden – so funktioniert es in der Schweiz

Im Strassenverkehr zählt jede Sekunde, besonders in Notfällen. Wenn Feuerwehr, Sanität oder Polizei zu einem Unfall gerufen werden, kommt es auf jede Minute an. Doch oft werden Rettungskräfte in ihrer Arbeit behindert, weil Autofahrer die Rettungsgasse nicht oder zu spät bilden. Dies kann schwerwiegende Folgen haben, da Verzögerungen bei der Unfallrettung unter Umständen über Leben […]
Auto vor Pollen schützen – So bleibt Ihr Fahrzeug sauber und allergiefrei

Der Frühling bringt nicht nur wärmere Temperaturen und blühende Landschaften mit sich, sondern auch eine Herausforderung für Autofahrer: Pollen. Sie setzen sich auf dem Fahrzeug ab, dringen in den Innenraum ein und beeinträchtigen sowohl die Optik als auch die Luftqualität. Besonders für Allergiker kann dies problematisch sein. Doch mit der richtigen Pflege und gezielten Massnahmen […]
Autobahnpanne: Was tun, wenn das Auto liegen bleibt?

Eine Panne auf der Autobahn ist eine unerwartete und oft stressige Situation, die schnelles und besonnenes Handeln erfordert. Ob durch eine mechanische Störung, einen geplatzten Reifen oder einen leeren Tank – plötzlich am Strassenrand stehenzubleiben, kann gefährlich sein. Doch mit den richtigen Massnahmen schützen Sie sich und andere Verkehrsteilnehmer und können die Autobahnpanne sicher meistern. […]
Fahrzeugtransport bei Unwetter: So schützen Sie Ihr Auto und transportieren es sicher

Unwetter stellen Autofahrer und Fahrzeugbesitzer vor zahlreiche Herausforderungen. Starker Regen, Schneefall, Sturm oder Überschwemmungen können nicht nur die Fahrbedingungen erheblich verschlechtern, sondern auch das Fahrzeug selbst gefährden. Wenn das Auto in einem von Unwettern betroffenen Gebiet stehen bleibt oder beschädigt wird, kann der sichere und effiziente Transport des Fahrzeugs entscheidend sein. In diesem Blogbeitrag erfahren […]
Autonomes Fahren: Die Zukunft der Mobilität

Die Art und Weise, wie wir uns fortbewegen, befindet sich in einem radikalen Wandel. Autonomes Fahren, einst ein Traum aus Science-Fiction-Filmen, ist dabei, Realität zu werden. Mit vielversprechenden Technologien, die Komfort, Sicherheit und Umweltfreundlichkeit verbessern könnten, arbeiten Automobilhersteller und Tech-Unternehmen weltweit an der Entwicklung selbstfahrender Fahrzeuge. Doch wie funktioniert autonomes Fahren eigentlich, welche Vorteile bietet […]